Wir leben den Traum vom Fliegen

Als gemeinnütziger Verein fördern wir den Luftsport. Wir haben uns speziell dem Motorflugsport verschrieben. Zu unseren Mitgliedern zählen Piloten und Luftfahrtbegeisterte aus dem ganzen Münsterland und dem Ruhrgebiet.
Unser Club wurde bereits Anfang der 60er Jahre gegründet und war von Beginn an ein reiner Motorflug-Verein. Im Moment besteht er aus über 70 Mitgliedern (Stand April 2022). Der satzungsgemäße Zweck unseres Vereins ist es „die Ausübung und die Förderung des Luftsports, der Flugwissenschaften und der Flugtechnik zu pflegen“. Seit 2020 bilden wir wieder Privatpiloten aus.
Unsere Homebase ist der Flugplatz Borkenberge, einer der wenigen Verkehrslandeplätze in Deutschland, die zu 100% in privater Hand liegen. Am Platz heißen wir auch nur kurz „LSC“ oder „der Motorclub“.
Der LSC ist außerdem Mitglied im Aeroclub NRW – und damit auch im Dachverband Deutscher Aeroclub (DAeC) – und in der AOPA.
Der Vorstand – Dein erster Ansprechpartner
Der Vorstand des LSC Borkenberge besteht aus dem Vorsitzenden (Berno Robben), dem Geschäftsführer (Frank Schlottbohm) und dem Kassierer (derzeit nicht besetzt).


Unser Vorsitzender Berno (links) hat seine Fluglizenz PPL(A) seit 2008 und arbeitet als IT-Manager. Frank (rechts) hat den PPL(A) seit 2011 und ist selbständiger IT Interim Manager. Beide haben die Lehrberechtigung LAPL(A) und bilden auch für den LSC Borkenberge e. V. aus.
Für Fragen rund um den Verein, zur Ausbildung zum Privatpiloten und allem Weiteren stehen Dir die beiden gerne zur Verfügung. Am besten erreichst Du uns über die Kontaktseite.